Heimabend "Vortrupp-Techniken und Sucheinsatz"
Der Heimabend im August stand ganz im Fokus „sicheres und effizientes Begehen von unwegsamen Gelände". Nach einem der regenreichsten Juli‘s überhaupt war das Gelände um die Tostner Burg dafür mehr als geeignet. Steiles, schlammiges Gelände, sowie Geländekanten boten sich dafür an.
In mehreren Kleingruppen wurde im Stationsbetrieb trainiert, wie man mit wenig zur Verfügung stehendem Material im Gelände arbeitet.
Im Team wurde der Aufbau eines Seilgeländers trainiert, was eine wichtige Technik zum sicheren Begehen mehrerer Personen von steilem Gelände ist.
In einer zweiten Station konnten die Vor- und Nachteile verschiedener Techniken beübt werden, über eine Geländekante abzuseilen und aufzusteigen. Gerade in Sucheinsätzen oder als Vortrupp kommt es häufig vor, „mal schnell“ über einen Vorsprung abzuseilen. Dabei muss im Ernstfall die Technik sitzen.
An der dritten Station war Kreativität gefragt. Eine leicht verletzte Person musste ein steiles, rutschiges und gestuftes Gelände abtransportiert werden - ohne die Verwendung von Trage oder anderem organisierten Rettungsmaterial. Bei drei Gruppen wurden drei verschiedene Lösungswege gefunden.
Mit etwas Verspätung konnten wir den Abend bei Wurst, veganem Steak und kühlen Getränken ausklingen lassen.
Ein Dank geht an die motivierte und Engagierte Mannschaft, die versierten Ausbildner Harry und Thomas, sowie natürlich an Toni und Günter fürs kümmern ums leibliche Wohl.